Yogawear – lässig, bequem, entspannt
Seit vielen Jahren schon hat sich Yoga bei uns etabliert. Waren es früher nur exklusive Privatstudios, die den entspannten Sport anboten, gehören Yoga, Pilates und Co heute zum Standardprogramm eines jeden Fitnessstudios. Seit einigen Jahren haben Hersteller und Designer so auch den Markt für funktionelle und bequeme Yoga-Bekleidung für sich entdeckt. Sportmode, die den entspannten Yoga-Charakter in Optik, Materialien und Schnitten übernimmt.
Spezielle Bedürfnisse optimal erfüllt
Viele mögen denken, langsame Sportarten bedürfen gar keiner speziellen Kleidung – sie wird ja kaum strapaziert. Das stimmt nicht. Die Bewegungen beim Yoga oder Pilates gehen fließend ineinander über, oft kommen Extremitäten in weite Dehnung. Damit die Kleidung dabei nicht stört, sind Hosen und Shirts daher etwas weiter geschnitten. Ein Stretch-Anteil im Gewebe optimiert die Materialien. Da viele Übungen auf dem Boden absolviert werden, reibt der Körper entsprechend oft auf der Matte. Auftragende Nähte würden daher schnell stören – bei Yogakleidung sind Sie entsprechend flach. Ganz raffinierte Kleidungsstücke kommen sogar fast ohne Nähte aus. Nicht nur spezielle Oberbekleidung halten die Hersteller bereit, auch bequeme und funktionale Unterwäsche und Accessoires, wie Handtücher, Stulpen und Decken. Wer hier das Passende für seinen Yoga-Kurs oder einfach nur entspannte Bekleidung für zuhause sucht, der findet in vielen Onlineshops, z.B. unter www.sportzeug24.de eine breites Angebot an entsprechender Bekleidung.
Ein Lebensgefühl modisch ausgedrückt
Yoga und Pilates sind nicht nur einfach Sportarten. Sie transportieren eine Lebensphilosophie: Ganzheitlichkeit, Nachhaltigkeit, Einklang – das sind Schlagwörter, die den Charakter des Sports ausmachen. Da ist es nur konsequent, dass die neue Yoga-Mode dies ebenso unterstreicht. Viele Hersteller fertigen ihre Ware aus Biobaumwolle, legen Wert auf fairen Handel und vermeiden die Ausbeutung von Arbeitern in Entwicklungsländern. Synthetische Fasern werden in manchen Kollektionen konsequent vermieden. Für einen optimalen Feuchtigkeitstransport sorgt stattdessen Baumwolle oder Alpakawolle, die vor und nach dem Workout wärmt.
Yogawear – nicht nur fürs Workout
Yogamode überzeugt mit einem Einklang aus Materialien und Schnitten. Viele Stücke sind fast zu schade, um sie ausschließlich nur zum Training zu tragen. Das müssen Sie jedoch auch gar nicht: Wärmende Cardigans, bequeme Hosen und fließende Shirts eignen sich nicht nur als Homewear, sondern können getrost in der Freizeit auch außerhalb der eigenen vier Wände getragen werden. Übrigens: Hersteller haben sich endlich auf die wachsende Anhängerschaft eingestellt und bieten nun auch Kollektionen für Männer sowie Mode in großen Größen an.
Bildquellenangabe: twinlili / pixelio.de
