search
top

Sportschuhe im Winter

Der Winter ist in mancherlei Hinsicht eine ganz besondere Jahreszeit. Vor allem die spezielle Wetterlage sorgt dafür, dass das tägliche Leben neu sortiert werden muss. Wie schön ist es doch, im Sommer einfach in Jeans und T-Shirt aus dem Haus zu gehen. Im Winter braucht man noch zusätzliche Jacken, Mützen und Handschuhe und vor allem die Schuhe müssen ganz besonders wetterfest sein. Im Winter sind die meisten Frauen nicht mehr in Pumps unterwegs, diese stecken in der Handtasche, um dann im Büro oder auf der Arbeit herausgeholt und angezogen zu werden. Doch wie sieht es mit der sportlichen Freizeit aus? Braucht es da auch besondere Sportschuhe für den Winter? Die grundsätzliche Frage wäre, wozu die Sportschuhe getragen werden sollen. Für Spaziergänge in der Natur braucht man andere Schuhe als zum Joggen oder Fahrrad fahren.

Outdoor Schuhe für lange Spaziergänge

Ein Outdoor Schuh ist ein besonders robuster und wetterfester Schuh, in dem man nicht gleich nasse oder kalte Füße bekommen, wenn man einen Spaziergang macht. Outdoor Schuhe haben nicht automatisch etwas mit Sport zu tun, solche Schuhe werden vor allem gerne bei Regen und Schnee getragen. Sie haben eine starke Sohle mit griffigem Profil, einen breiten und flachen Absatz und sorgen alleine schon damit für einen festen Halt und einen rutschfesten Tritt. Solche Schuhe passen sehr gut zu einer Damenjeans und einem warmen Parka, wie man sie im Herbst und Winter gerne trägt. Ob der Schuh dann knöchelhoch oder als Stiefel bis zur Wade reicht, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Je höher, desto wärmer, doch hier spielt deutlich auch das Material eine Rolle. Die meisten Herbst und Winterschuhe haben ein warmes Futter, das gerne auch als Lammfell Futter oder Kunstfellfutter angeboten wird. Aber es gibt auch Exemplare, die haben lediglich ein fleeceartiges Innenfutter, das den Fuß schön warm hält. Solche Schuhe können auch in Wetterlagen getragen werden, die nicht außerordentlich kalt sind.

schuh_trends_winter

Spezielle Sportschuhe für den Winter

Wer regelmäßig seine Joggingrunden dreht, wird darauf auch im Winter nicht verzichten möchten. Im Sommer sind Laufschuhe aber eher luftig und leicht und würden im Winter bei Kälte und Schnee für kalte Füße sorgen. Außerdem sollte der Laufschuh im Winter eine ausgeprägte Profilsohle haben, damit der Tritt auf nassem oder rutschigem Untergrund besser ist. Wer auch bei Schnee und Eis nicht auf das Joggen verzichten möchte, benötigt neben warmer Funktionskleidung auch die richtigen Laufschuhe für den Winter. Diese Schuhe sind auch aus Goretex wie die Sommerausführung, haben aber einen besonderen Nässeschutz. Außerdem kann man durch die Wahl der Socken für zusätzlichen Komfort im Schuh sorgen. Manche Menschen tragen solche Schuhe täglich, auch zur Herrenjeans und Pullover. Das sieht sportlich aus und sorgt ganz nebenbei auch noch für einen gesunden Fuß.

banner ad

Keine Kommentare mehr möglich.

top