Festival Looks – Dein Style für jedes Festival!
Die Festivals locken euch wieder mit Line Ups vom Feinsten. Dabei ist es egal, ob ihr Metal hört, Hip Hop liebt, vernarrt in Pop Musik seid oder gern zu Electro Beats abfeiert. Der richtige Look bestimmt das Festival.
Doch was zieht man auf einem Metal Festival an? Wie ist der Style auf einem Electro Festival und was trägt man beim Hip Hop Festival? Und dann wäre da auch noch der Styles fürs Pop Festival. Wir verraten euch, welche Looks jetzt angesagt sind. So geht ihr in der Masse unter, als daraus hervorzustechen, besonders wenn ihr das erste Mal dort seid. Das sind eure Styles fürs Festival!
Festival Looks #1: Metal Festival
Wenn Iron Maiden sich mit Slipknot, Marilyn Manson und AC/DC die Klinke in die Hand geben, seid ihr wahrscheinlich auf einem Metal oder Rock Festival. Nachdem das Rock am Ring und Rock im Park schon am letzten Wochenende stattgefunden haben, sollte euch er Style schon bekannt sein: Rockig, edgy, punkig, metallic, cool.
Doch wer denkt, dass die Festival Saison damit beendet ist, der irrt sich. Es gibt noch viele andere Festivals in die Hard Rock, Rock und Metal- Richtung, die stattfinden werden. Ein kleiner Vorgeschmack? Freut euch auf das Southside und Hurricane Festival ( 21. bis 23. Juni 2019), auf Full Force (28. bis 30. Juni 2019), das Bang Your Head (11. bis 13. Juli 2019) oder auch das Wacken Open Air (1. bis 3. August 2019).
Ihr habt also genügend Möglichkeiten, die neuesten Festival Styles auszuprobieren. Doch wie stylt ihr euch auf einem Metal Festival? Im niedlichen Blümchen- Kleid mit rosa Sandalen aufzutauchen und eine hübsche Hochsteckfrisur zu tragen, ist sicher keine Option. Der Kopf wird geschüttelt, das Kleid ist spätestens nach zwei Bands durchgeschwitzt und der ganze Look sieht einfach nicht mehr gut aus.
Doch welcher Look hält jeglichem Wetter stand, lässt euch edgy und rockig wirken und ist auch noch so abgestimmt, dass ihr alles mitnehmen könnt, was ihr wollt? Ganz einfach: ein lässiger Look!
Lasst auf jeden Fall den Rock und das Kleid Zuhause, denn wer auf Metal- und Rock- Festivals geht, befindet sich auch manchmal in der Luft beim Crowdsurfing. Dabei tragen euch die Menschen auf den Händen, bis ihr vorne bei der Bühne wieder herauskommt. Ihr surft quasi auf Menschenhänden und dabei ist nicht garantiert, dass eure Kleidung dort bleibt, wo sie ist.
Eine Hose ist also eine bessere Entscheidung. Wer es einfach haben möchte, setzt auf eine schwarze Jeanshose. Die ist robust, sieht gut aus und kann, wenn sie nachts ausgelüftet wird, mehrere Tage hintereinander getragen werden. Auch wenn Matsch oder Schlamm darauf kommt, könnt ihr diesen einfach abklopfen oder ausbürsten und schon ist sie wieder einsatzbereit.
Doch nur schwarz ist auch ein bisschen langweilig oder? Zugegeben, in dieser Szene nicht, aber wenn ihr nicht grundsätzlich hier unterwegs seid, solltet ihr euren Look ein bisschen freudiger gestalten. So sind schwarze Jeans mit Used Looks ein echtes Highlight, aber auch gestreifte Jeans geben optisch einiges her. Dabei dreht sich alles um längsgestreifte Jeans, die im punkigen Look in schwarz- weißen oder schwarz- roten Längsstreifen daherkommen.
Wer sich natürlich nicht vorstellen kann, auf den Händen über die Menge zu sausen, kann auch einen Minirock aus Leder, ein Jeanskleid oder eine schwarze Shorts anziehen. Damit seid ihr bei den heißen Temperaturen mindestens genauso gut angezogen. Wichtig ist aber hier, das Eincremen mit Sonnencreme nicht zu vergessen, sonst gibt es am nächsten Tag ein böses Erwachen.
Wenn ihr euch für ein Unterteil entschieden habt, geht es oben herum weiter. Ein Bandshirt ist fast schon Pflicht. Überall werden sie auf Rock- und Metal- Festivals gesichtet und so solltet ihr auch nicht darauf verzichten. Zieht allerdings nur ein Bandshirt von einer Band an, die ihr kennt. Wenn euch also Nirvana, AC/DC oder Metallica nichts sagen, dann lasst das Shirt links liegen. Nichts ist peinlicher, als nicht über die Band Bescheid zu wissen, von der ihr ein T-Shirt tragt.
Wenn euch Band nicht viel sagen und ihr eher zum Gucken auf dem Festival seid, setzt ihr am besten auf ein schwarzes Shirt. Auch ein Cropped Top in Kombination mit einem Netzshirt ist super. Ein schwarzer Sport- Bra kann cool zur Jeansjacke kombiniert werden. So wird euch garantiert nicht zu warm.
Falls es abends etwas kühler wird oder das Wetter nicht so mitspielt, wie ihr es euch gedacht habt, setzt ihr am besten auf eine Jacke. Sie hält euch warm und hilft euch durch den Regen. Lederjacken sind super und passen auch wunderbar zum Look. Schwarze Jeansjacken mit Nieten, Patches und einem Used Look sind ebenso gefragt.
Wer will, kann aber auch einfach auf eine schwarze Regenjacke oder einen schwarzen Mantel für die Abendstunden setzen und liegt immer noch im Trend. Wichtig ist hier einfach nur die Farbe Schwarz.
Um den Look abzurunden, setzt ihr auf Accessoires. Choker oder filigrane Silberketten mit dicken Anhänger geben den Look vor. Ein Nietengürtel, schwarze, derbe Boots oder Chucks runden das Outfit ab. Wer will, setzt auf einen Rucksack, um alle Sachen zu transportieren, die er so benötigt, eine Bauchtasche würde aber auch reichen. Hauptsache ihr habt die Ende frei, um mitzufeiern.
Festival Looks #2: Electro Festival
Wenn ihr zu heißen Beats abfeiern wollt, ihr gar nicht genug von Trance, House, Techno oder Deep House bekommen könnt, ist ein Electro Festival genau das richtige für euch. Armin Van Buuren, Sven Väth, Alan Walker oder Steve Aoki laden euch zum Feiern ein.
Abdancen könnt ihr auf dem Pow Wow Open Air (26. Juni 2019), beim Heidewitzka Festival (4. bis 6. Juli 2019), beim Affection Outdoor Festival (12. bis 13. Juli 2019) oder beim SonneMondSterne (9. bis 11. August 2019).
Doch das richtige Styling macht auch hier den Look aus. Auf Electro Festivals könnt ihr die spacigsten Looks sehen. Von ganz viel Plüsch über Latex bis hinzu kurzen Röcken ist alles zu sehen. So extrem muss es natürlich bei euch nicht werden, aber ein bisschen auffallen kann auf solch einem Festival nicht verkehrt sein.
Und wie fällt man am besten auf? Indem man sich wohlfühlt. Doch ein bisschen aufregend darf es dabei auch sein. Wie wäre es mit einem Batik Kleid oder einem Kleid mit Farbverlauf? Ein Minirock mit Pailletten in Regenbogenfarben oder eine enge Skinny Jeans tun ihr Übriges, um bequem zu sein. So könnt ihr die Nacht zum Tag machen.
Als Oberteil zum Rock reicht ein weißes Shirt, ihr könnt aber auch hier noch einmal richtig aufdrehen. Bunte Shirts mit Batik, im Farbverlauf, mit Sternen, Monden, Streifen oder auch mit Pailletten besetzt gibt es überall zu sehen. Je bunter, desto besser! Wenn es kalt wird, setzt ich am besten auf eine glänzenden Metallic- Jacke, die auch noch wasserfest ist.
Coole Accessoires gibt es in Form von witzigen Kette, die wie Sterne, Eis am Stil, ein Dinosaurier oder als Ananas aussehen. Sie geben dem Outfit das gewisse Etwas. Eine Sonnenbrille kann auch nie verkehrt sein, denn irgendwann wird es schließlich wieder morgens. Coole Cat Eye Brillen in bunten Farben oder Brillen in coole Formen sind genau das richtige für euch.
Wer die ganze Nacht durch richtig abfeiern möchte, sollte die Hände frei haben. Eine Bauch- oder Gürteltasche ist daher Pflicht. Wie solltet ihr auch sonst euer Bier halten? Mittlerweile gibt es auch größere Bauchtaschen, die ihr euch wie eine Cross Bag über den Rücken schnalle könnt. So könnt ihr alles mitnehmen, was ihr wollt.
Wer tanzen will, braucht bequeme Schuhe. Auch wenn auf der Love Parade die schrillsten Schuhe in schwindelerregenden Höhen angesagt waren, sind sie doch eher unpraktisch. Wenn ihr auf High Heels wunderbar laufen könnt, nur zu.
Alle Anderen setzen aber lieber auf flache Schuhe, die optisch einiges hergeben und darüber hinaus auch noch bequem sind. Coole wird es mit Ankle Boots in Silber, Gold oder Bronze, aber auch flache Sandalen mit geflochtenen Riemen sehen schick aus. Wer es aufregender mag, setzt auf Plateau Sneaker, bei denen die Plateau- Sohle kunterbunt gestaltet ist. Streifen, Sterne, Punkte – alles kann, nichts muss.
Festival Looks #3: Pop Festival
Die Boho Vibes schlingern euch entgegen. Was ihr braucht, um bei diesem Festival gut anzukommen? Gute Laune und eine Menge Spaß! Pop Festivals sind in der Regel sehr relaxed, was Kleidung angeht. Oft werden die neuesten Trends getragen, aber genauso oft reichen auch eine Blue Jeans und ein weißes Shirt. Understatement ist in.
Wenn ihr also die neuesten Lieder aus den Charts liebt und einmal live mit ihnen abtanzen wollt, bekommt ihr nun die Gelegenheit dazu. Das Coachella Festival ist zwar schon gegessen, aber das Lollapalooza Festival (12. bis 14. Juli und 19. bis 21. Juli 2019) lädt euch nach Berlin ein. Es gibt aber auch das I Em Music! (19. bis 21. Juli 2019), das Open Air im Brenzpark (9. bis 11. August 2019) oder das Rottenburger Sommer Open Air (17. und 18. August 2019), die alle auf Pop spezialisiert sind.
Wer allerdings optisch etwas hergeben möchte, versucht sich am besten an den neuesten Boho Styles. Hier wird es romantisch mit Volants und Spitze, transparenten Stoffen und einem lockeren Look.
Wer will, kann auf Cropped Tops mit Blumenmuster setzen. Süße Shirts mit Statement sind genauso gefragt. Animal Prints, Blumen, Streifen und Ethno Prints sind überall zu sehen. Oft werden Kleidungsstücke am Saum mit Spitze, Fransen, Troddeln oder Bommeln versehen, um den Boho Look zur Geltung zu bringen.
Dazu gibt es bestickte Jeansshorts oder Blue Jeans mit Used Look. Auch Skinny Jeans und Bootcut Jeans oder Schlaghosen sind gefragt. Playsuits, die kurze Variante des Overalls werden gesichtet. Kurz übergezogen, seid ihr bereit den nächsten Music- Act anzuschauen und das ohne großes Styling.
Ähnlich einfach ist das Styling auch mit Maxikleid. Dieses müsst ihr auch nur am Morgen überziehen und schon seid ihr fertig. Jeanskleider geben einiges her und sind robust wie leger. So könnt ihr euch den ganzen Tag wohl in ihnen fühlen.
Am Abend ist die Jeansjacke euer liebster Begleiter. Geschlossen sieht sie genauso cool aus wie offen und da es sie in diesem Jahr in vielen verschiedenen Farben gibt, dürft ihr gern bei kräftigen Farben zugreifen. Rot, Grün, Violett oder auch Gelb stechen aus der Menge hervor und bieten euch einen coole Auftritt.
Um die Outfits abzurunden, setzt ihr am besten auf flache Schuhe. Coole Two Tone Loafer, Slip Ons mit Lochmuster oder aus zarter Spitze oder auch flache Sandalen mit Bommeln und Troddeln sind genau das richtige, um die Boho Looks zu unterstreichen.
Beim Schmuck setzt ihr auf süße Muschelarmbänder, geflochtene Armbänder, Sternchen- Ohrringe, Fußketten oder auch auf lange Ketten im Layering, die den Boho Look unterstützen. In die Haare kommen Blumen. Am besten echte, die in den Zopf gesteckt werden, aber auch Haarbänder mit Kunstblumen sehen cool aus.
Wer jetzt noch auf eine coole Bast- Tasche oder eine Full Moon Bag setzt und zur runden Sonnenbrille mit bunten oder verspiegelten Gläsern setzt, hat alles richtig gemacht.
Festival Looks #4: Hip Hop Festival
Rhymes Galore! Wenn fette Hip Hop Beats und coole Rhymes genau eures ist, ihr Hip Hop, Rap, Trap und R&B liebt, befindet ihr euch auf einem Hip Hop oder Rap Festival. Das Splash! Festival (11. bis 13. Juli 2019), das Spektrum (3. Augst 2018), Out4Fame Festival (18. August 2019) oder das Hype Festival (22. bis 24. August 2019) laden euch zum Feiern ein.
Generell ist die Hip Hop Szene die größte Subkultur Szene überhaupt. Nicht nur die Musik hat sich mittlerweile kommerziell entwickelt, sondern auch die Kleidung. Street Fashion wird überall angeboten. Ihren Ursprung hat sie aber eben in dieser Subkultur.
Doch was tragt ihr auf einem Hip Hop Festival? Beim Hip Hop Festival geht es cool zu. Doch Männer mit rutschenden, übergroßen Hosen und Frauen in zu knappen Outfits sucht ihr hier mittlerweile vergeblich. Tatsächlich haben sie sich einen coolen Look zugelegt, der mit den neusten Trends gespickt wird, aber auch nur wenn diese zum Look passen.
So wird es ziemlich cool mit einem goldenen Body mit Schlangen- Print, der zu einer Jeansshorts getragen wird. Natürlich könnt ihr auch auf eine Hot Pants setzen, die dann wiederum sehr sexy aussieht. Das ist aber alles Geschmackssache.
Genauso können coole Statement- Shirts zu Skinny Jeans mit Used Look kombiniert werden. Auch Jeansröcke in dunklem Denim sehen zu Jacken mit Leopardenmuster oder bunten Jeansjacken schick aus.
Generell könnt ihr bei den Accessoires schon auf Bling Bling setzen, solltet aber nicht zu stark übertreiben. In den letzten Jahren hat sich das Bild der Hip Hop Styles nämlich ziemlich gewandelt. Fette Goldklunker gibt es oft nur noch auf der Bühne zu sehen und auch Statement- Ketten mit Sprüchen wie „Bitch“ sind eher out.
Dezent geht es aber trotzdem nicht zu. Layerings mit Ketten sind auch hier angesagt. Gerne könnt ihr auf dicke Gliederketten zurückgreifen und diese mit feinen, filigranen Ketten kombinieren. Auch dicke Creolen sind beliebt und so könnt ihr sie in den unterschiedlichsten Varianten bekommen.
Eine Sonnenbrille darf natürlich auch nicht fehlen. Wayfarer Sonnenbrillen oder Pilotenbrillen geben euch einen coolen Look. Diese gibt es mittlerweile auch mit bunten Rahmen und farbigen Gläsern. Verspiegelte Gläser sehen aber genauso cool aus.
Wer möchte, kann auf Bandanas zurückgreifen und sie sich entweder um den Kopf oder um den Arm knoten. An die Tasche geknotet sehen sie aber auch cool aus. Zum Thema Taschen habt ihr die freie Wahl. Wer in seinem Outfit sonst noch keine Metallic- Farben aufgegriffen hat, kann auf einen silbernen Rucksack oder eine goldene Tasche zurückgreifen.
Auch Bauchtaschen gibt es in coolen Looks. Kleine Umhängetaschen überzeugen mit wilden Muster, aus Leder oder im transparentem Plastik- Look. Bei den Schuhen setzt ihr auf Slip Ons, derbe Stiefel wie solche von Dr. Martens oder Skater- Schuhe von DC oder Elements. Je nach Outfit könnt ihr sie kombinieren.
