Erste Fältchen? Kein Problem!
Zuallererst die gute Nachricht: Jeder bekommt früher oder später Falten. Kein Grund zur Sorge also! Irgendwann sehen alle faltig aus. Trotzdem gibt es einiges, was ihr dagegen tun könnt und das verraten wir euch heute.
Das richtige Make Up kaschiert
Das beste Mittel gegen Falten ist, sich einfach jünger zu schminken. Für einen glatten Tein tragt ihr einfach vor dem Make Up Feuchtigkeitscreme auf und lässt sie gut einziehen. Das Make Up kann sich so nicht in den Falten absetzen, weil die Feuchtigkeitscreme das schon getan hat. Wer tiefere Falten hat, kann zusätzlich auch noch zu Primer greifen. Der legt sich ebenfalls in die Falten und macht sie glatter. Die Fondation sollte möglichst dünnflüssig sein, denn sonst treten die Falten noch schlimmer hervor. Ein wenig Rouge auf die Wangen lenkt von Falten ab und schon seht ihr um Jahre jünger aus.
Sport: Bestes Mittel gegen Falten
Neben dem Schminken könnt ihr aber auch aktiv etwas für euren Körper tun. Sport ist zum Beispiel ein gutes Mittel gegen Falten. Bewegung verhilft zu einem besseren Hautbild und gerade Bewegung im Freien sorgt für eine bessere Durchblutung. Die Zellen werden so schneller erneuert und die Haut besser mit Nährstoffen versorgt. Die Haut wird rosiger und straffer und stellt die ersten Fältchen so ganz locker in den Hintergrund.
Falten einfach wegcremen
Wer außerdem aktiv gegen die ersten Fältchen ankämpfen möchte, greift nicht nur zu einer Tagescreme, sondern auch zu einer Nachtcreme. Im Schlaf generiert sich die Haut nämlich schneller als am Tage und so können Nachtcremes wahre Wunder vollbringen. Nachts ist die Haut aufnahmefähiger. Die Cremes für die Nacht sind deswegen reichhaltiger. Sie gleichen den Feuchtigkeitsverlust in der Nacht aus und enthalten höher dosierte Wirkstoffe und pflegende Öle, um die Haut in der Regeneration und beim Kollagenaufbau zu unterstützen. Wenn ihr in eine Nachtcreme investieren wollt, greift zu einer, die Hyaluronsäure, Vitamin E, das Koenzym Q10 und Retinol enthält, dann seid ihr rundum geschützt und wacht am Morgen wieder strahlend auf.
Achtet auf eure Angewohnheiten
Neben Make Up, Cremes und Sport könnt ihr aber auch noch etwas dafür tun, dass Falten gar nicht erst entstehen. Meist kommen sie nämlich durch doofe Angewohnheiten. Wer zu wenig trinkt, hat schneller Falten, als jemand, der viel trinkt. Also: Mehr Trinken, Mädels! Auch das Smartphone ist nicht gut für Falten. Es entstehen Zornesfalten beim ständigen Hinunterschauen. Auch hängende Wangen und der sogenannte Tech Neck, also die Falten oberhalb des Schlüsselbeines kommen so zustande. Digitales Detoxing sollte also schon drin sein. Auch wer beim Schlafen falsch liegt, fördert die Faltenbildung. Auf dem Bauch oder der Seite drückt das Kissen ins Gesicht und es entstehen nicht nur Knitterfalten im Gesicht, sondern teilweise auch dauerhafte Falten. Lieber auf dem Rücken schlafen und glatte Bettwäsche verwenden. Wer gegen Fältchen an den Lippen wirken möchte, sollte aufhören, durch Strohhälme und aus der Flasche zu trinken, zu rauchen und die Lippen zu spitzen. So können dann gar nicht erst die lästigen, kleinen Falten entstehen.
