search
top

Der Lack ist ab! Hilfe bei Nagellack

Der Lack splittert ab, der Nagel ist eingerissen und die Haut drum herum sah auch schon einmal besser aus? Probleme mit Fingernägeln hat heute fast jede Frau, doch nur wenige wissen sich zu helfen. Wenn bei euch der Lack auch ab ist, haben wir heute die Abhilfe für euch.

Heute kümmern wir uns um Probleme wie abgesplitterten Nagellack, spröden Fingernägeln und Hilfe bei Gel- Nägeln. Dazu verraten wir euch noch die neuesten Trends in Sachen Nagellack, damit es auf den Nägeln genauso bunt zugeht wie in der Fashion heutzutage. Vorhang auf für unsere Hilfe beim Nagellack!

Der Nagellack splittert ab

Die meisten Nagellacke kommen in Gel- Form daher, die schön elastisch ist. Wenn euer Nagellack alt ist und keine Gel- Form hat, solltet ihr vielleicht in neue Formeln investieren. Gel- Lack ist nicht teuer und hält normalerweise viel länger als normaler Nagellack. Gel- Lack wird auch Shellac genannt und soll eigentlich wochenlang halten.

Doch manchmal bröselt und splittert auch Gel- Lack. Wer oft und viel mit den Händen arbeitet, der kennt das Problem. Doch beim Gel- Lack ist das entstandene Problem auch schnell wieder behoben. Wer beim Tippen auf der Tastatur hängen bleibt oder mit Holz arbeitet und dabei den Nagellack einreißt, muss nur kurz zur Nagelfeile greifen.

Eine Sandblattfeile behebt das Problem und und kürzt die Nägel ein wenig, sodass der Nagellack wieder super aussieht. Bei größeren eingerissenen Ecken im Lack haben die Hersteller aber auch schon eine Lösung gefunden. Es gibt neuerdings zum Gel- Lack einen gleich aussehenden Lack, der einfach nur darüber aufgetragen werden kann. So sieht man die kleinen Stellen nicht, muss aber auch nicht die ganzen Nägel neu lackieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch nerven.

tasse schal nagellack

Was tun bei spröden Nägeln?

Doch was passiert, wenn ihr Shellac, wobei er doch so praktisch ist, nicht vertragt. Nicht jede Frau verträgt Nagellack gleichermaßen gut. Egal, ob ihr euch für normalen Nagellack oder Gel- Lack entscheidet, manchmal sind die Fingernägel eben einfach brüchig und das zeigt sich auch beim Nagellack.

Das wichtigste hierbei ist, die Fingernägel kurz zu halten, damit sie gar nicht erst einreißen können. Außerdem lohnt es sich, sie nicht zu schneiden, wenn der Nagellack schon aufgetragen ist, sondern die Arbeit vorm Lackieren zu machen. Wer regelmäßig Nagellack- Pausen einlegt, die Nägel regelmäßig eincremt (gerne auch nur mit Olivenöl, dann muss es nicht die teure Nagelcreme sein) und ab und zu eine Pediküre machen lässt, hat die halbe Miete schon gezahlt.

Außerdem solltet ihr eure Hände und Nagelhaut ebenfalls pflegen. Beides sorgt viel dafür, dass die Fingernägel gesund wachsen. Durch das mehrmalige Eincremen sind die Nägel nicht trocken und können gesund nachwachsen und so sollte das Problem bald der Vergangenheit angehören.

Wer weiße Punkte auf den Nägeln hat, sollte auf Eisenpräparate zurückgreifen und wenn Rillen im Nagel vorhanden sind, könnt ihr sie ganz einfach mit einem Ridge Filler auffüllen. Der sorgt dafür, dass der Fingernagel stabiler ist und gar nicht erst einreißen kann. Er gleich die Rillen aus und schützt damit auch gleichzeitig noch den Nagel.

Wie entferne ich Gel- Nägel?

Doch auch wer Gel- Nägel hat, ist vor dem Herauswachsen nicht sicher. Normaler Nagellack kann ganz einfach entfernt werden. Bei Gel- Nägeln ist das ganze schon etwas schwieriger. Gel- Lack muss professionell entfernt werden, aber wenn kein Studio um die Ecke ist und ihr die Fingernägel- Farbe einfach nicht mehr sehen könnt, könnt ihr es auch selbst probieren.

Dafür müsst ihr allerdings aceton- haltigen Nagellack im Haus haben, denn der löst die falschen Nägel an. Ihr tränkt ein Wattepad mit dem Nagellackentferner und legt ihn 10 Minuten lang auf eure Finger. Das Ganze umwickelt ihr mit Alufolie, damit es die Chance hat, ein bisschen warm zu werden und so den Nagellack abzulösen.

nagellack catrice rosa

Nun solltet ihr den Nagellack eigentlich mit einem Rosenholzstäbchen (das ihr auch verwendet, um die Nagelhaut zurück zu schieben) herunter schieben können. Falls das nicht klappt, könnt ihr den Gel- Lack auch mit einer Nagelfeile anrauen und die Prozedur wiederholen. Das solltet ihr aber wirklich nur im Notfall machen, wenn eure Nägel ganz schlimm aussehen, denn wirklich gesund ist Aceton natürlich nicht. Nicht umsonst wurde das Lösungsmittel aus den Nagellackentfernen verbannt.

Was tun bei matt gewordener Farbe?

Gerade im Sommer oder auch bei harter Arbeit mit den Händen kann der Nagellack verblassen oder die Farbe ändern. Er kann stumpf wirken, matt aussehen oder auf einmal nicht mehr weiß, sondern gelb sein.

Um die vorherige Farbe wieder frisch zum Leuchten zu bringen, kann es helfen, ihn mit einem Top Coat zu überziehen. So bekommt er seine Strahlekraft wieder. Wer keinen Top Coat zur Hand hat, kann auch auf Olivenöl zurückgreifen und sich damit die Nägel einreiben. Es hat den gleichen Effekt und pflegt dabei auch noch die Nagelhaut.

Doch wenn ihr eure ausgewählte Nagellack- Farbe gar nicht mehr sehen könnt, gibt es auch eine Lösung. Manchmal sitzt ihr im Studio und sucht euch eine Farbe aus, die nicht unbedingt zu jedem Styling eine gute Kombination mit sich bringt. Doch wie könnt ihr diese nun ändern?

Bei hellen Farben ist das Ganze kein Problem. Ihr sucht euch einfach einen Gel- Lack aus und gebt ihn über eure Fingernägel. Fertig ist das Ganze. Doch bei einem dunklen Nagellack ist es nicht mehr so einfach. Hier müsst ihr auf Nagellack mit hellen Glanz- Partikeln setzen. Dafür eignen sich Metallic- Lacke oder Glitzer- Partikel. So bekommt ihr auch die dunkelste Farbe wieder hell.

nailart nagellack schwarz

Das sind die Trends beim Nagellack!

Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die aktuellen Nagellack- Trends, damit ihr beim nächsten Nail Art Besuch schon Inspiration habt. Wie wäre es zum Beispiel mit schönen Mustern? Süße Schnörkel, kleine Punkte oder auch Streifen sind derzeit schwer angesagt.

Wer die Punkte und Streifen nicht dauerhaft haben will und sich lieber nur für einen Grundton entscheidet, kann auch auf Dotting Stifte und Zierstreifen- Abroller setzen. Beides ist ganz einfach aufzutragen und kann mit handelsüblichem Nagellack wieder ohne Probleme entfernt werden. So könnt ihr euch jeden Tag einen neuen Look zaubern.

Generell sind schwarze und weiße Designs zur Zeit angesagt, es darf aber auch ein bisschen Farbe sein. So zeigen sich verschiedene Nude- und Rosatöne, aber auch Silber, dunkles Violett und dunkles Rot sind sehr gefragt. Farben wie Gelb, Orange und Grün haben jetzt Sendepause.

Geometrische Figuren werden nun auch gern auf die Nägel übertragen und zeigen sich ganz dezent mit nur einem kleinen Dreieck am oberen Nagelrand oder auch im großen Stil mit vielen verschiedenen farbigen Flächen. Das sieht nicht nur cool aus, sondern passt aufgrund der vielen Farben auch zu vielen Styles im Kleiderschrank.

banner ad

Keine Kommentare mehr möglich.

top