search
top

Das sind die Modetrends der Saison!

Die Modetrends in diesem Jahr zeigen sich von ihren verschiedensten Seiten. Kein Modetrend gleicht dem Anderen und so gibt es ein wildes Durcheinander. So könnte man vermuten, aber das Gegenteil ist der Fall. Die Modetrends bleiben schon in ihren eigenen Reihen, kombinieren sich nur innerhalb ihres eigenen Trends und sehen unglaublich fantastisch aus.

Mit dabei sind ein paar Looks, die ihr euch wahrscheinlich nicht trauen werden, im Alltag zu tragen, aber die genau dafür gemacht wurden. Traut euch! Wir verraten euch alle Modetrends, auf die es in dieser Saison drauf ankommt. Mit dabei ist der Rokoko Look, der Western Trend, Trenchcoats und vieles mehr!

Catwalk Models Modenschau

Modetrends: Was glitzert und glänzt denn so?

Am angesagtesten zurzeit sind glitzernde, glänzende Styles, die perfekt auf den Roten Teppich passen, aber auch den Alltag zum Glänzen bringen. Pailletten, Glitzer, Glamour, Strass und Metallic- Materialien wie Lurex mischen nun die Modewelt auf und schicken den Glitzer- Trend in eine neue Runde.

Auf dem Laufsteg konntet ihr die Looks bei Acne Studios, Valentino, Tom Ford, Alberta Ferretti und Prabal Gurung sehen. Auf den ersten Blick erkennt ihr schon, wie viel unterschiedliche Stile diese Modelabels bedienen und trotzdem bei den Modetrends auf einen Nenner gekommen sind. Trotz unterschiedlicher Look und Stile konnten sie sich auf die glitzernde Welt einigen, die sie über den Laufsteg schickten.

Zu sehen waren aufregende Abendroben, die von oben bis unten in Pailletten gehaucht waren, genauso aber auch alltägliche Kleidungsstücke wie Jacken, Pulloverkleider, Hosen und Overalls, die nicht weniger verheißungsvoll glitzerten und glänzten.

Bei den Material dreht sich alles um Lurex, Lack, glänzendes Leder, Lackleder, Pailletten Stoffe, aber auch Seide und Satin, die manchmal sehr stark glänzen dürfen. Farblich gesehen gibt es keine großen Vorgaben. Es gibt dezente Farben wie Schwarz und Weiß genauso zu sehen wie Pastelle in Sorbetgelb und Mint, knallige Nuancen in kräftigem Rot und hellem Grün, aber auch Metallic- Materialien in Bronze, Gold und Silber. Dieser Trend geht an keiner Farbe, keinem Material und keinem Look verloren. Alle machen mit und schenken dem glitzernden Glänzen neue Aufmerksamkeit.

Rokoko? Ja, Rokoko!

Ähnlich aufregend geht es auch mit dem nächsten Modetrend weiter: Dem Rokoko Look. Dieser kommt aber nicht nur in edlen Roben und bombastischen Kleidern daher, sondern überzeugt auch mit Alltäglichem wie Mäntel, Hosen und Hosenanzüge. Natürlich immer etwas abgehoben, aber das ist nicht weiter schlimm. Wenn ihr euren Alltag mit ein bisschen mehr Glamour behaften wollt, ist der Rokoko Look der Trend für euch!

Gesehen haben wir diese Looks bei Maison Margiela, Saint Laurent, Balmain, Louis Vuitton, Christopher Kane und Alexander McQueen. Wie ihr seht, sind alle High Fashion Labels mit im Boot und sie verwenden die schönsten Materialien. Von edlem Brokat über bestickte Denims bis hin zu Spitze, Tüll und Federn ist alles dabei.

Der Rokoko Trend ist stilvoll, eine große Sache, kann aber auch privat getragen werden. Auf der Party seid ihr mit diesem Look der Star und werdte die Blicke auf auch ziehen – allein schon, weil es sich um einen teuren Trend handelt und er deswegen nicht so oft zu sehen sein wird. Der Rokoko Modetrend wirkt ein wenig elitär, dafür aber auch cool und egdy. Die Designer haben die perfekte Mischung aus cool, edgy, sophisticated und Alltag getroffen.

Steifen Jeanshose Frau

Trenchcoat als Trend

Nun werfen wir einen Blick auf alltäglichere Dinge, die eure Garderobe nicht zum glitzern und glamourn bringen wollen. Wir bleiben beim Alltag, der ebenfalls durch schöne Kleidungsstücke bezwungen werden möchte – ähnlich wie der große Auftritt. Angesagt sind im Alltag vor allem Trenchcoats in diesem Jahr, die einzig und allein in einer Farbnuance zu sehen sind: Beige!

Beige Trenchcoats überfielen den Laufsteg und zeigten sich bei Valentino, Balenciaga, Céline, Alexander McQueen, Loewe und Dior. Es gab fast kein einziges Label, das nicht auf einen beigen Trenchcoat setzt und falls doch keiner zu sehen war, gab es ihn in einer anderen dezenten Farbe wie Weiß oder Hellblau.

Der Trenchcoat ist ein Muss in diesem Jahr. Ihr verlasst das Haus nie wieder ohne diesen Klassiker. Seit Jahren ist der Trenchcoat einer der Klassiker, auf den ihr nicht verzichten dürft und der immer wiederkommt.

In diesem Jahr ist das Keypiece aber auf viele Arten zu bekommen. Keine Angst, die Farbe bleibt gleich und der Schnitt an sich auch, aber optisch hat sich der Trenchcoat ein wenig verändert. Er wird jetzt gern mit Fransen, Federn oder ohne Gürtel getragen, bekommt bunte Knöpfe, verschiedene Nuancen von Beige oder wird gleich in Kombination mit einem gleichfarbigen Bustier kombiniert. Die Möglichkeiten sind schier unendlich und so könnt ihr ihn immer wieder unterschiedlich tragen, obwohl es sich doch bei ihm um das altbewährte, klassische Kleidungsstück handelt! Aus diesem Grund wandert er direkt ohne Umschweife, in den Kleiderschrank und peppt eure Garderobe auf!

Viele Funktionen mit Multifunktion!

Wir bleiben bei den Jacken und werfen einen Blick auf die Multifunktionsjacken. Bisher waren sie ein notwendiges Übel, auf da ihr zurückgegriffen habt, wenn euch nichts anderes übrig geblieben ist. Wer Wandern geht, braucht eine Multifunktionsjacke. Nicht nur, um nicht nass zu werden, sondern auch, um alles verstauen zu können, was ihr beim Wandern mitnehmen wollt.

Doch neben der Multifunktionsjacke gibt es auch andere Kleidungsstücke, die nun mit Multifunktion ausgestattet werden. So zum Beispiel Cargohosen, Overalls, Mäntel und Schuhe. Sie alle überzeugen mit weiten, fließenden Silhouetten und aufregenden Schnitten, die mit vielen Details ausgestattet sind. So gibt es aufgesetzte Taschen, viele Reißverschlüsse, Gürtel mit mehreren Funktionen, Kordelzüge und Knöpfe, um zum Beispiel Hosenbeine an und ab zu knöpfen. So könnt ihr eure Hose im Handumdrehen verlängern oder kürzen.

Gesehen haben wir diese Look zuerst auf dem Catwalk bei Sportmax, Nina Ricci, Stella McCartney, Valentino und Chloé. Da die Looks niemals gleich aussehen und somit unterschiedlicher nicht sein können, zeigt sich erstaunlicherweise kein unbedingt einheitliches Bild, sondern ein recht buntes.

Bei den Materialien und Farben sind sich die Designer nämlich nicht einig geworden, nur bei Reißverschlüssen, aufgesetzten Taschen und Gürteln hatten sie den selben Riecher. Farblich ist aber alles drin. Von kräftigen Brauntönen (Stella McCartney) über helles Rosa (Liselore Frowijn) bis hin zu Grau (Nina Ricci, Valentino), Beige (Chloé) und helles Weißgelb (Sportmax) ist alles dabei. Ihr habt also selbst die Qual der Wahl, auf welche Farbe ihr setzen wollt, denn der Look ist schließlich schon klar: Multifunktionell, sportlich, chic!

Denim Jeanshose Jeanshemd

Western Style in neuem Look

Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf den cleanen Western Look, der in dieser Saison nicht mehr zu stoppen ist. Der lässige Sommerlook, der schon im Frühling erste Ausläufer zeigt, zeigt sich in Styles des Wilden Westens, in Fransen, Denim, Nieten, Leder und breiten Gürteln.

Neu beim Western Look ist, dass er verspielt mit niedlichen Details wie Federn und edlen Verzierungen daherkommt. Der ehemals maskuline Look wird nun feminin und überrascht euch auf neue Art und Weise. Gesehen haben wir diese Looks ebenfalls bei allen großen Labels. Cicai, Dorothee Schumacher, Calvin Klein, Saint Laurent, Louis Vuitton und Céline setzten auf die unwiederstehlichen Looks, die cooler nicht sein können.

Oft zu sehen ist Leder in Kombination mit transpranten Styles. Oftmals ziehen sich die Stickereien über alle Teile des zusammenpassenden Stylings, sodass ein einheitlicher Look entsteht. Manchmal sind aber auch Verzierungen wie Fransen, Nieten, Stickereien oder Federn nur einzelnen Stücken als Highlight zu sehen.

Bei den Materialien dreht sich alles um Leder in verschiedenen Arten, um Tüll, Mesh und Spitze und um Denim, das sich zwischen den Looks entlang schlängelt. Farblich dreht sich alles um die unterschiedlichen Blautöne, Braun, aber auch Schwarz und Weiß. Knallige Highlights kommen in Rot daher und manchmal kommt noch Grau zum Einsatz. Highlights werden eher nicht durch Farben gewonnen, sondern durch Stickereien.

banner ad

Keine Kommentare mehr möglich.

top