Besinnliche Weihnachtszeit mit diesen Tipps
Es ist Halbzeit. Nur noch 10 Tage bis Weihnachten. Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Diese vielleicht schon eingepackt? Macht euch keinen Stress! Damit ihr den restlichen Dezember bis Weihnachten noch gut genießen könnt, zeigen wir euch heute die besten Entspannungstipps, die den Stress reduzieren, auf Weihnachten einstimmen und euch einfach ein wenig Ruhe und Entspannung gönnen. Vorhang auf für einen Tipp für jeden Tag im Dezember – ein Tipp pro Tag und die Sorgen werden weniger!
14. Dezember
Gönnt euch ein Schaumbad! Am besten in der Abendzeit, bevor ihr ins Bett geht, denn da ist die Entspannungskurve besonders hoch. Lavendel lässt euch zur Ruhe kommen und besser schlafen, damit ihr am nächsten Morgen frisch in den Tag starten könnt.
15. Dezember
Ihr kommt am Nachmittag/ frühen Abend gestresst von der Arbeit? Jetzt wird erst einmal entspannt. Wenn ihr keine Zeit für den Weihnachtsmarkt habt, trinkt doch einfach einen leckeren Kakao zu Hause. Es muss ja nicht immer mit Alkohol sein – es gibt auch viele coole Alternativen. Wie wäre es mit Zimt oder Kokos? Orangen oder Muskat lassen euren Kakao auch gut schmecken und so habt ihr nun viele leckere Alternativen.
16. Dezember
Eine kleine Meditation gefällig, von der ihr auch noch etwas habt? Ganz einfach: Einen Tee kochen. Hört sich komisch an, wirkt aber entspannend. Dafür kocht ihr Wasser, gießt es in eine Tasse oder Kanne, packt den Teebeutel hinein und konzentriert euch auf den aufsteigenden Wasserdampf. Nach und nach kommt auch der Geruch dazu und so seid ihr, wenn ihr den Tee trinkt, ziemlich entspannt.
17. Dezember
Habt ihr schon Kekse gebacken? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Kekse backen kann sehr entspannend sein und mit Kindern oder dem Liebsten auch noch viel Spaß machen. Nur in Stress solltet ihr dabei nicht verfallen. Sprich: Keine zu großen Mengen oder Perfektion an sich selbst erwarten. Es sind nun einmal einfach Kekse und die sollten lecker sein.
18. Dezember
Wenn ihr gestern gebacken habt, könnt ihr heute eine kleine Dekoration vorbereiten. In die Kekse, die ihr nicht essen wollt, könnt ihr kleine Löcher mit einer Stopfnadel hinein pieksen und anschließend ein Band durchziehen. Schon habt ihr Deko für den Baum oder Tannenzweig.
19. Dezember
Tanne ist das Stichwort für unsere nächste Idee. Habt ihr schon euren Weihnachtsbaum gekauft? Nein? Naja, ihr habt ja auch noch Zeit. Aber Tanne solltet ihr schon in eurem Zuhause verteilen. Sie duftet gut und erinnert an das Weihnachten früher bei Oma zu Hause.
20. Dezember
Jetzt schon an nächstes Jahr denken. Gute Vorsätze sind schnell vergessen und so haben wir eine Alternative für euch. Unser Vorschlag deswegen: Für jeden Monat im nächsten Jahr ein Zettelchen schreiben – also genau 12 Stück. Danach kommen alle in einen großen Topf und jeden Monat zieht ihr einen Zettel, auf dem steht, worauf ihr in diesem Monat zu achten habt. Super Sache und einen Monat lässt es sich locker auf das Rauchen oder Schokolade verzichten – und wer weiß, vielleicht bleibt ihr ja dabei.
21. Dezember
Überraschungen für Freunde: Wer Walnüsse zu Hause hat, versucht sie, nicht komplett zu zerkleinern beim Öffnen, sondern sie in zwei Hälften zu brechen. Wer es schafft, schreibt ein kleines Zettelchen mit einer Botschaft und klebt die Walnusshälften wieder zu. Freut euch über die Gesichter eurer Familie oder Freunde, die diese Walnuss aufmachen wollen.
22. Dezember
Für manche Leute Geschenke zu finden, ist wirklich schwer. Damit ihr nicht auf den letzten Drücker noch irgendetwas unpersönliches kaufen müsst, setzt ihr auf Punsch. Den mag jeder gern und ein Punsch- Bastel- Kit kann jeder über die Festtage gebrauchen.
23. Dezember
Morgen ist Heilig Abend. Damit ihr jetzt euren stressigen Alltag von euch abfallen lassen könnt, gönnt ihr euch einen Tee und ein gutes Buch und sonst nichts an diesem Abend.
24. Dezember
Abends verbringt ihr den meist mit der Familie? Prima, aber tagsüber könnt ihr Zeit für Freunde haben. Die freuen sich nämlich auch auf einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein oder Kakao. So könnt ihr noch ein bisschen quatschen und euch einen schönen Tag machen bis die Geschenke verteilt werden.
