Neue Modetrends im Dezember 2016
Etwas, auf das ihr in der kalten Jahreszeit nicht verzichten dürft, sind dicke Jacke. Am besten solche aus kuscheligen Daunen, denn die halten an besonders kalten Tagen richtig warm. Ob glänzend oder matt ist dabei erst einmal egal, denn Daunenjacken gibt es dieses Jahr in Hülle und Fülle. In diesem Jahr geht aber alles ein bisschen voluminöser zu, sodass ihr in den stylischen Jacken fast schon verschwinden könnt und von Kopf bis Fuß eingehüllt werdet. Auf dem Laufsteg konntet ihr die coolen Styles rund um die dicke Daunenjacke auch schon bewundern und so lohnt sich ein Blick auf die modischen Highlights der Modewoche, um zu wissen, wie Daunenjacken richtig kombiniert werden. Iceberg setzt auf einen knalligen Rotton und eher auf eine westenartige Daunenjacke, die den Körper komplett einhüllt, Balanciaga setzte auf mattes Schwarz und einen ganz kuscheligen Look bis hin zum Kopf und Acne Studios war mit einem knalligen, glänzenden Orange dabei, das eine coole Stepp- Optik vorwies. Genug Inspiration gefunden? Super, dann könnt ihr jetzt selbst losstylen!
See Now, Buy Now bei Burberry
Ein absolutes Highlight brachten Burberry bei ihrer letzten Show. Bei ihnen sollten eigentlich die neuesten Looks für den kommenden Sommer 2016 gezeigt, aber das Label befreite sich von allen Formen und erschuf eine „See Now, Buy Now“ Kollektion, die die Kunden sofort online erstehen konnten. Sie sorgten damit für absoluten Wirbel in der Branche, denn die Idee hinter dieser Sache ist komplett neu. Die Mode ist so saisonal, kann sofort erstanden werden und der Käufer muss nicht ewig auf ein Teil warten, was dann wahrscheinlich sofort ausverkauft sein wird. Burberry passt sich damit dem neuen Zeitgeist an, der die Mode von nun an prägen wird. Außer Burberry setzten auch Labels wie Tom Ford und Tommy Hilfiger auf dieses neue Konzept und wird sind gespannt, welche Labels nächstes Jahr alle folgen werden.
Der Mustermix mal anders
Weiter geht es mit einem Modetrend, um den ihr auch im Winter nicht herumkommen werdet. Gerade in der kalten Jahreszeit macht er Sinn, weil ihr mit dem Layering Look arbeiten könnt und so viele verschiedene Kleidungsstücke übereinander getragen werden können. Beim Modetrend geht es übrigens um den Mustermix, der in altbekannten Formen wieder einmal ans Licht tritt. Blumen treffen auf Leopardenmuster, Punkte auf Früchte, Paisley auf geometrische Muster und neu hinzugekommen sind, ganz weihnachtlich, Karomuster und Streifen. Der Clou beim Mustermix in diesem Jahr ist aber, nicht zu viele Farben zu kombinieren und in einer Farbgruppe zu bleiben. Damit wird es im Winter nicht zu kunterbunt, dafür aber erfrischen, da doch sonst alle meist nur in Schwarz herumlaufen. Die Looks funktionieren natürlich auch mit knalligen, frischen Farben und so könnt ihr die Styles auch in Bordeaux, Violett oder Gelb bestreiten – ihr müsst euch eben nur trauen.
